Sion und das Erholungsgebiet Domaines des Iles

So war unser Weekend in Sion

Da wir an diesem Wochenende zuhause nicht gerade mit schönem Wetter gesegnet waren, entschieden wir uns spontan für ein Wochenende in Sion und Umgebung. Eine wirklich gute Entscheidung, da das Wetter dort top war und noch angenehm warm. 🙂

Die Altstadt von Sion und die Sehenswürdigkeiten

Tagsüber schlenderten wir durch die Altstadt.

Danach spazierten wir zu den Ruinen des ehemaligen bischöflichen Schlosses Tourbillon.

Der Ausblick von der Festungsruine Tourbillon auf die Rebberge, die Stadt Sion, die umliegenden hohen Bergketten der Walliser und Berner Berge und die Basilique de Valère war sehr eindrücklich!

Restaurant Ferme Asile

Abends genossen wir ein sehr leckeres Essen im wunderschönen und idyllischen Garten des Restaurant La Ferme Asile. Das Restaurant gehört zu einem künstlerisches & kulturellen Zentrum.

Witzige Details, wie eine zum Esstisch umfunktionierte Badewanne und Gummienten auf den Tischen brachten mich sehr zum Schmunzeln. Mal etwas anderes! Aber auch das Innere ist sehr cool eingerichtet.

Der Burger mit einem Brötchen aus Gipfeli-Teig war sehr lecker. Ebenso die Apero-Platte und das Schokoladenküchlein!

Promenade des Pêcheurs 10, Sion, Tel.: +41 (0)27 203 40 98, Email: restaurant@ferme-asile.ch, Montags geschlossen, Di – Sa 10:30 – 00:00, So 10:30 – 15:00. Küche mittags: 11:30 – 14:00, abends: 18:30 – 22:00

Die Mini Postautos von Sion

Die ultra modernen selbst fahrenden Miniatur Postautos, die wir in der Altstadt gesehen haben, fand ich etwas ganz Besonderes. Ein Fahrzeug ohne Fahrer zu sehen war etwas ganz Neues für mich. Wirklich amüsant so was.

Die riesigen Kakteen

Was mich auch erstaunt hat, waren die zahlreichen Kakteen, die wild wuchsen. Das Vorkommen verschiedener Kakteen Arten ist dem Steppenklima zuzuschreiben, das auch die vielen Reben gedeihen lässt.

Domaines des Iles

Wir übernachteten auf dem Parkplatz des Erholungsgebiets Domaines des Iles in unmittelbarer Nähe des Parkeingangs.

Die ganze Anlage erstreckt sich über 54 Hektar! Nebst dem See befinden sich dort auch ein Restaurant, ein TCS-Campingplatz, Picknickplätze zur kostenlosen Benutzung und diverse Sportangebote usw. (siehe Link).

Am nächsten Tag teilten wir uns interessehalber auf. Mein Mann ging mountainbiken und ich relaxte etwas am See.

Der See befindet sich 5 Autofahrminuten von der Stadt Sion entfernt. Grand-Pont 12, Sion

Mein Fazit zu Sion und zur Domaines des Iles

Mir hat die Stadt Sion sehr gut gefallen. Die beiden Hügeln, die in die Landschaft ragen und Aussicht bei der Festungsruine Tourbillon waren wirklich spitze! Die Altstadt ist zwar eher klein, dafür sehr gemütlich. Das kulinarische Highlight war das Nachtessen im Restaurant Ferme Asile! Unbedingt aufsuchen, wenn ihr mal in Sion seid. 😉

Das Naherholungsgebiet Domaines des Iles fand ich ebenfalls toll! Es hat ausreichend Platz und sehr viele Picknick- und Grillplätze. Ist auch super für Familien.

Tipp:

  • Die Basilique de Valère auf dem benachbarten Hügel der Ruine beherbergt die älteste spielbare Orgel der Welt.

2 Kommentare bei „Sion und das Erholungsgebiet Domaines des Iles“

  1. Wie vielseitig die Schweiz doch ist 😉 – auf den Fotos könnte man meinen, sie seien weit südlicher aufgenommen worden. Mein persönlicher Favorit ist aber das Foto vom Dessert im Restaurant La Ferme Asile 🙂

    1. Ja das stimmt. Die Schweiz hat sehr viel zu bieten. Vieles davon kennt man gar nicht so wirklich. He he, das Dessert war in der Tat hervorragend. Aber auch der spezielle Burger mit dem Brötchen aus Gipfeliteig war mega. Hoffentlich dürfen die Restaurants bald wieder eröffnen, damit wir wieder in den Genuss solch feiner Speisen kommen können.

Schreiben Sie einen Kommentar zu Roland Antworten abbrechen