Sintra und Azenhas do Mar

In Teil 1 meines Muttertags-Weekend  ging`s nach Sintra

Endlich mal wieder ein Städtetrip. Diesmal als Überraschung für meine Mutter zum Muttertag. Vor einigen Monaten habe ich ihr nur gesagt, dass sie 6 Tage am Stück frei haben muss und dass ich mich um alles kümmere. Erfolglos versuchte sie des Öfteren ziemlich subtil herauszufinden, was unser Ziel sein wird 😉

Eine gelungene Überraschung für meine Mutter ♡

Sie hoffte immer auf Lissabon (schon seit Längerem spricht sie davon, dass sie sehr gerne nach Lissabon möchte) . Einmal dachte sie, ich habe mich versprochen und verraten, dass wir nach Schweden gehen (ich liess sie dann in dem Glauben, he he he). Bis dann beim Boarding endlich das grosse Rätsel enthüllt wurde.

Meine Mutter lernt Uber kennen 😉

Am Flughafen angekommen, warteten wir vergeblich auf den, vom Hotel organisierten Shuttle Service. Nachdem ich die Nummer unserer Unterkunft angerufen habe und eine Stimme auf portugiesisch, was auch immer sagte, fragten wir kurzerhand einen nett aussehenden Herrn, ob er uns nicht übersetzen könne, was den diese Stimme auf dem Band sagt. Dummerweise konnte er so gut wie kein Wort englisch, aber mit Händen und Füssen kommt man ja bekanntlich überall auf der Welt irgendwie durch. Die Nummer sei nicht korrekt, wenn wir aber eine Mitfahrgelegenheit bräuchten, er sei Uberfahrer. In Anbetracht der Aussicht, dass wir uns draussen hinter ca. 40 Personen an der Taxiwarteschlange anstellen sollten, nutzen ich die Gelegenheit und vertraute ihm einfach mal. Bevor wir zu ihm einstiegen, erklärte ich meiner Mutter aber noch was ein Uberfahrer überhaupt ist. 😉

«Wieso fahren wir weg von Lissabon?»

Richtig lustig wurde es, als er vom Zentrum Lissabons weg fuhr. «Wo fahren wir denn hin? Hat er die richtige Adresse?», fragte meine Mutter von links. «Ja ja, alles gut.», kam`s mit einem verschmitzten Lächeln von mir. Denn zuerst hatte ich 2,5 Tage in Sintra (30 Min. Autofahrt von Lissabon in Richtung Porto entfernt) für uns geplant. Nach kurzer Verwirrung, wartete meine Mutter geduldig darauf, wo wir abgesetzt werden.

«Wo ist das Hotel?»

Dort angekommen, fanden wir dann auch die, auf der Internetseite des Hotels angegebene Adresse. Nur war dort ein Geschäft für Geschirrtücher. Zum zweiten Mal meine Mutter : «Gibt es das Hotel überhaupt?». Da ich meistens nicht daran glaube veräppelt zu werden, habe ich in einem Café nachgefragt, ob jemand die richtige Adresse weiss. Nachdem sie uns den Weg erklärt hatten, fanden wir dann auch die Eingangstür des Boutique Guest House Aguamel.

Ja, reisen heisst manchmal einfach zu vertrauen und es so zu nehmen, wies kommt. Weil meistens kommt`s irgendwie gut. 😉

Unsere erste Unterkunft in Sintra

Boutique Guesthouse Aguamel

Unser Zimmer «Orange blossom» im Aguamel hat uns sehr gut gefallen. Das Frühstück war eher zweckmässig. Würde ich nächstes Mal ohne buchen, da es viele feine Cafés und Bäckereien in Sintra gibt (siehe Tipps). Hier einige Fotos des Zimmers und des Aufenthaltsbereichs Hotels :

Eigentlich wollte ich ursprünglich 2 Nächte in der Suite im Vintage Guest House Chalet Saudade buchen. Da dieses aber leider nur für unsere zweite Nacht buchbar war, wechselten wir nach unserer ersten Übernachtung die Hotels. Also einmal fast quer durch Sintra. Was einen Spaziergang von ca. 15 Min. bedeutete.

Die zweite Unterkunft in Sintra

Chalet Saudade – Ein traumhaft schönes Vintage-Guesthouse!

Das Chalet Saudade ist ein umwerfendes, hellblau gestrichenes Gebäude aus dem späten 19. Jahrhundert und zieht definitiv schon von aussen alle Blicke auf sich. Aber auch der wundervolle Aufenthaltsbereich ist eine Augenweide.

Der ehemalige Vorratsraum im «Kellergeschoss» wurde zu einer ansehnlicher Parterre-Suite mit angrenzendem Garten umgebaut. Eines der speziellsten Zimmer, in denen ich bisher übernachtet habe. Unbedingt hier übernachten, wenn ihr die Möglichkeit dazu habt!

Café Saudade

Da das Chalet Saudade keine Küche besitzt, bekommt man beim Einchecken einen Gutschein für ein Frühstück im Café Saudade, welches sich zu Fuss 3 Min. entfernt befindet. Ein sehr schönes Café und es gutes Frühstück. Praktisch fand ich auch, dass man den Gutschein egal zu welcher Tageszeit einlösen kann, da das Café den ganzen Tag geöffnet hat.

Av. Miguel Bombarda 6

Palacio Nacional da Pena – Das wohl bunteste Schloss!

Ich habe mich aus zeitlichen Gründen unter anderem für eines der Wahrzeichen Portugals, den Palacio Nacional da Pena entschieden. Ein richtiges Märchenschloss, das genauso gut im Disneyland stehen könnte. 1842 wurde der Palast von König Ferdinand II. in Auftrag gegeben, um ihn fortan als Sommerresidenz zu benutzen (da es auf den Hügeln Sintras auch im Sommer sehr angenehm ist). Viele verschiedene Designs und Einflüsse, von nordafrikanisch bis zur mittelalterlichen Gotik und die lebhafte Bemalung machen diesen Palast einzigartig. Trotz der vielen Touristen vor Ort (nicht beklagen, wir gehören ja auch dazu) , liessen wir uns von seinem Charme, der durch die vielen Türme und Farben erreicht wurde, verzaubern.

Ein absolutes Highlight in meiner bisherigen Reisevergangenheit. Wenn ihr mal in der Nähe seid, unbedingt besuchen!

Garten des Pena Palastes – Ein mystischer Märchenwald

Auch die Gartenanlage, die zum Palacio Nacional da Pena gehört, hat uns begeistert. Die Stimmung fühlte sich an wie in einem verzauberten Wald. Seht selbst:

Infos zum Palacio Nacional da Pena:

  • Am einfachsten lässt ihr euch mit einem Tuk Tuk bis zum Eingang der etwas unterhalb gelegenen Gartenanlage fahren.
  • Dort hat es eine wesentlich seltener benutzte Kasse. Bei der Kasse vor dem Haupteingang ist oftmals eine riesige Schlange.
  • Der Spaziergang durch den Garten bis zum Haupteingang des Palastes dauert etwa 30 Min. und ist wunderschön.
  • Mit dem Terassen-Ticket hat man Zutritt in die Gartenanlage und auf das Aussengelände des » Palacio Nacional de Pena». Wir haben die Innenräume des Palastes nicht besucht, da die Warteschlange (alle haben ja dann schon vorab gekaufte Tickets und müssen für ins Schlossinnere auch mit Ticket trotzdem noch anstehen) für in das Innere riesig war. Für uns war aber dieses Ticket perfekt, da wir die Gartenanlage und die Fassade sehen wollten.
  • Zeiteinrechnung für Gartenanlage und Palast aussen: ca. 2-3 h. Es hat auch ein schönes Café auf der Terasse des Palasts.

Quinta da Regaleira und der riesige Park

Daneben sahen wir noch die Quinta da Regaleira an. Ein Anwesen, das zum UNESCO Welterbe gehört…

…und einen wunderschönen, grossen Park und einen ganz speziellen Brunnen besitzt.

Infos zur Quinta da Regaleira:

  • Wenn man den spannenden Brunnen bei der Quinta da Regaleira sehen will, am besten früh am Morgen kommen, sonst hat es eine lange Warteschlange (lohnt sich aber trotzdem).
  • Zeitaufwand für die riesige Parkanlage der Quinta de Regaleira mit Seen, Brücken, Grotten, dem bekannten Brunnen: 2-3 h, für das Hauptgebäude selbst ca. 15-30 Min.

Castelo dos Mauros – Die Miniversion der chinesischen Mauer

Zum Schluss kam noch das Castelo dos Mauros.

Tipps zum Castelo dos Mauros:

  • Ein paar Min. zu Fuss vom Palast ist das Castelo dos Mauros.
  • Bei grosser Warteschlange bei der Hauptkasse einfach geradeaus Richtung Mauer laufen, die ersten paar Meter sind gratis, danach hat es links eine Kasse, bei der es (zumindest bei uns) keine Warteschlange gab.
  • Von Castelo dos Mauros führt ein Spazierwanderweg zurück ins Zentrum (geht ca. 1h). Mit dem gratis Faltplan ist der gesamte Weg relativ easy zu finden. Alternativ kann man auch mit einem Tuk Tuk wieder runterfahren, kostet dann einfach wieder.
  • Zeiteinrechnung für die Besichtigung der Mauer, wenn man von einer Seite zur anderen laufen will (würde ich machen, man hat eine schöne Sicht auf Sintra von dort), stressfrei ca.1h.

Nebst dem Palacio Nacional da Pena finde ich die Quinta da Regaleira mit dem riesigen Garten und das Castelo dos Mauros ebenfalls extrem sehenswert.

Das Städtchen Sintra selbst

Auch das Städtchen selbst hat uns gut gefallen. Da es aber relativ klein ist, ist ein halber Tag zum Bummeln völlig ausreichend.

Das Wetter war (wie ihr seht) an einem Tag wolkenlos und sonnig, am anderen neblig, frisch und wir hatten Nieselregen.

Canthino Gourmet

In dieser Tapas Bar assen wir am ersten Abend. Sie hat ein gutes Preis/- Leistungsverhältnis und ist gemütlich für ein Mittag- oder unkompliziertes Nachtessen. Die Bar ist ebenfalls ein Delikatessengeschäft.

Azenhas do Mar – Ein Ausflug, den man einplanen sollte, wenn man in Sintra ist!

Auch das mit dem Auto 15 Min. entfernte, am Meer gelegene Dorf Azenhas do Mar, lohnt ebenfalls einen Besuch.

Restaurant Azenhas do Mar

Das gleichnamige Fischrestaurant dort ist sehr zu empfehlen. Eher gehobene Preisklasse, aber wirklich gutes Essen und eine super Aussicht aufs Meer.

Mein Fazit zu Sintra:

Unsere Zeit in Sintra war sehr spannend. Nach unserer Zeit dort, haben wir immer noch vieles nicht gesehen. Man könnte hier problemlos 4 Tage bis eine Woche verbringen, wenn man in Ruhe alles anschauen möchte. Leider ist vielen Sintra nicht wirklich ein Begriff. Völlig zu Unrecht, denn das Städtchen bietet sehr viele tolle Sehenswürdigkeiten! Wenn ihr in Lissabon oder der Umgebung seid, würde ich, wenn irgend möglich, unbedingt etwas Zeit für Sintra einplanen.

Teil 2 und somit meinen ausführlichen Guide für Lissabon findet ihr unter diesem Link.

Tipps:

  • Im Zentrum fahren kostenpflichtige Tuk Tuks (Motorrad mit einer Art Beiwagen) egal wohin man will (in unserem Fall sogar bis nach Azhenas dos Mar, ha ha)
  • Bäckerei «Casa Piriquita I und II.» Hier kommen am Wochenende sogar extra die Einwohner von Lissabon her, um für ihr Frühstück einzukaufen!
  • Tickets für Diverses in Sintra kann man auch online hier oder hier kaufen.

 

2 Kommentare bei „Sintra und Azenhas do Mar“

  1. Es war eine wunderschöne Überraschung von Nicole. Es war ihr gelungen mich am Muttertag mit dieser Reise zu beglücken. Lissabon war schon lange auf meiner Warteliste. Sie liess mich zappeln bis kurz vor dem boarding.
    Alles was sie verriet war, dass es zwischen 15-30 grad warm wird, hmmm.
    Ja die Anreise mit dem Uberfahrer (hatte keine Ahnung was das ist) war sehr abenteuerlich, aber es hat alles geklappt. Sintra mit all ihren Sehenswürdigkeiten (unbedingt bequeme Schuhe anziehen)hat mir sehr gefallen. Palast, wunderschöne Gärten…Einfach traumhaft und die auserlesenen Übernachtungen sind sehr zu empfehlen.
    Danke Nicole

    1. Danke, dass ich (einmal mehr) die gesamte Buchung übernehmen durfte. Sintra mit all den Sehenswürdigkeiten und den tollen Hotels war wundervoll.

Schreiben Sie einen Kommentar zu Nicole Antworten abbrechen