2 Übernachtungen auf der Insel Tablas

Das Tablas Point Resort – Ein wunderschönes Resort!

Nach unserer Übernachtung in Caticlan hatten wir ein bisschen hin und her vor uns. Nachdem wir nun den Koffer meines Mannes wieder hatten, ging`s mit dem Tuk Tuk zum Hafen von Caticlan. Hier holte uns die Crew unserer nächsten Unterkunft mit einem traditionellen Banca-Boot bei der Anlagestelle ab. Die Fahrt dauerte etwa 1,5 Stunden und verlief problemlos. Da es bereits Abend war, konnten wir gleich ins Restaurant und ein feines Abendessen direkt am Meer zu uns nehmen.

Nach dem Essen gesellten wir uns noch etwas an die Bar und führten spannende Gespräch mit der Besitzerin Tasha und ihrem Bruder, der über die Festtage zu Besuch war. Tasha gründete früh eine Kosmetikfirma und verkaufte diese in ihren Mittzwanzigern. So hatte sie ein Startkapital für ihr neues Projekt. Ihr Bruder Cameron ist Profi Wakeboarder. Die Familie ist ursprünglich aus Südafrika und hat sich hier ein wundervolles und sehr aussergewöhnliches neues Zuhause aufgebaut.

Nicht nur wunderschön, es wird auch viel Wert auf die Umwelt gelegt!

Sie achten u.a. darauf den Müll immer zu trennen (sie nehmen dafür wöchentlich eine relativ lange Fahrt auf sich, um ihn direkt zu einer Deponie zu bringen und eine Angestellte sammelt alle PET- Flaschen und bringt diese zu einer Firma, die sie wieder verwerten kann und sie ihr zu diesem Zweck abkauft). Sie benutzen fürs Duschwasser bis zu 30 % aufbereitetes Meerwasser und stellen biologisch abbaubare Duschmittel zur Verfügung. Als wir dort waren, waren sie gerade daran eine natürliche Kläranlage für ihre Anlage zu bauen (mit Mikroorganismen, die das Wasser säubern). Zudem setzen sie sich gegen die Überfischung der Gegend ein. Jedes Jahr zu Weihnachten stellen sie etwa 400 Geschenke für einige der Kinder der Insel zur Verfügung (und packen diese sogar noch alle selber ein). Wow!

Wirklich vorbildlich und toll, was hier geleistet wird!

Wir haben hier zwei Nächte verbracht, diese jedoch auf eine Nacht bevor wir uns zur Insel Romblon aufgemacht haben und auf eine nach unseren dortigen drei Nächten aufgeteilt.

Glamping

Das ganze hier nannte sich Glamping, was sich aus Camping und Glamour zusammensetzt. Was soviel heisst wie, dass man zeltet, aber nicht in einem normalen Zelt, sondern (meist) in einem Zelt, dass sich z.B. in einem offenen Häuschen befindet. Oftmals ist dieses «Zelt» zusätzlich mit Möbeln und einem normalen Bett ausgestattet, was mehr Komfort bedeutet. 

Das gesamte Resort gefiel uns sehr. Vom sauberen Strand, über den Restaurant- und Barbereich, das Essen und die Zelthäuschen. Und auch dass man sich die Sanitäranlagen mit den anderen Gästen geteilt hat, störte uns nicht.

Genau 1 Jahr nach unserem Besuch wurde das Tablas Point Resort von einem Taifun komplett zerstört!

Die Anlage war toll und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Dass ich die Vergangenheitsform für die vorherigen Sätze benutzt habe, ist kein Versehen meinerseits. Denn als ich soeben den Link zu ihrer Homepage gesucht habe, habe ich erfahren, dass nach einem Taifun Ende 2019 die komplette Anlage zerstört wurde. Seither wird sie wieder aufgebaut wird.. Es tut mir extrem Leid dies zu vernehmen und hoffe für die Familie und die ganze Crew, dass sie ihr Resort bald wieder eröffnen können. Nach dem Eintrag auf ihrer Homepage zu urteilen, scheint dies jedenfalls ihr Ziel zu sein.

Infos:

  • Tablas Point. Agnamic, Sante Fe, Tablas Island.
  • Aufgrund eines Taifuns ist das Glamping Resort seit Dez. 2019 geschlossen und befindet sich seither im Wiederaufbau (Stand März 2020).

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar