Das bietet der mittelgrosse Campingplatz Camping Smok bei Krakau
Für unsere 1,5 Tage in Krakau fanden wir wieder einen Campingplatz, der relativ stadtnah war. Der Campingplatz befindet sich auf einem malerischen Hügel in der Nähe des Flusses Weichsel. Er gefiel uns gut. Er war zwar um einiges grösser, als der Central Camping in Prag, aber immer noch übersichtlich und mit der Wiese und den vielen Bäumen schön grün. Ebenfalls hat er einen (zwar eher kleinen) Spielplatz und ein Aufenthaltshäuschen im Fall von Schlechtwetter.
Falls ihr an Infos über Krakau interessiert seid, geht`s hier zu meinem Bericht über die Stadt Krakau (mit einem top Restauranttipp 😉 ).
Info:
- Geöffnet von Juni bis September (Zimmer können auch in den anderen Monaten gebucht werden)
- Mittelgrosser Campingplatz (ca. 20`000 m², max. 80 Standplätze mit Stromanschlüssen für Wohnmobile)
- 3 Sterne
- Internetseite
- Exakte Adresse: Kamedulska 18, Krakau, Polen 30-252
- E-Mail: info@smok.krakow.pl
- Tel.: +48 12 429 83 00
- Infrastruktur: Toiletten, Duschen, Waschmaschine, Spielplatz, Möglichkeit zum Grillieren, Restaurant, Shop (frische Brötchen auf Bestellung), WLAN (nur bei den Stellplätzen in der Nähe der Rezeption), bewachter Parkplatz, Gemeinschaftsraum mit TV, 2-und 3-Bettzimmer
- Campinggelände ist umzäunt und beleuchtet.
- Die Bustation Glinnick befindet sich an der Strasse gleich beim Ausgang des Platzes.
- Der Bus hält bei der Station Glinnik auf Verlangen an, einfach mit der Hand winken, damit er anhält.
- Um mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Altstadt zu gelangen, benötigt es 25 Min.
- Wenn man in die Altstadt will, muss man zuerst mit einem Bus der Linien 109, 209, 229, 239, 249, 259, 269, 279 oder 409 bis zur Station Salwator (Endhaltestelle neben der Kirche) fahren und und dann vier Stationen weiter mit der Straßenbahn 1, 2 oder 6. An der vierten Haltestelle aussteigen.
- Die Bushaltestelle zur Innenstadt befindet sich an der KSIĘCIA JÓZEFA Straße, 50 Meter auf der linken Seite (von Salwator-Straßenbahn-Endhaltestelle). Mit der Hand winken, um den Bus anzuhalten.
- Das Wort Altstadt heisst Stare Miasto auf polnisch.
- Die Fahrkarten können bei der Rezeption, beim RUCH-Kiosk, Fahrkarteautomaten oder direkt beim Bus bzw. Straßenbahnfahrer gekauft werden.
- Sie können für den Bus und die Straßenbahn benutzt werden.
- Eine Fahrkarte für Erwachsene kostet 5 PLN und ist eine Stunde lang gültig (oder 15 PLN für 24 Stunden), unabhängig davon, wie weit man fahren will. Mit der gleichen Fahrkarte, die nur im ersten Transportmittel zu entwerten ist, darf man mehrmals in andere öffentliche Transportmittel umsteigen.
- Letzter Bus von der Salwator Haltestelle zum Campingplatz fährt um 22:50.
- In Polen ist die Landeswährung der Zloty. 4,26 Zloty = 1 Euro (Stand Jan. 2020).
- Der Campingplatz akzeptiert nur Bargeld (vorzugsweise in Zloty), keine Karten.
- Den Stellplatz kann man von 8-11 und von 18:00-20:00 bezahlen.
- Preise:
- Erwachsener
29.50 PLN - Kinder (bis 4 Jahre)
Frei - Kinder (4-14 Jahre)
15 PLN - Stromanschluss für Zelt und Heizung/Klimaanlage für Reisemobil und Caravan
12 PLN - Minibus
52 PLN - Reisemobil
52 PLN - Autobus
60 PLN - Auto
12 PLN - Caravan
47 PLN - Motorrad
10 PLN -
- Zelt
20 PLN - Hunde
7 PLN - Duschen
Frei - Gästezimmer
außer Saison Saison -
- 2-Bettzimmer
150 PLN 180 PLN -
- 3-Bettzimmer
170 PLN 240 PLN