What to do in Bratislava und wo`s gutes Essen und leckere Drinks gibt
Als letzten Halt unserer Reise durch Tschechien, Polen und die Slowakei hatten wir uns Bratislava ausgesucht. Die Städte Wien, Salzburg und München wären alle auch auf unserem Weg gewesen. Aber wir waren neugierig auf eine Stadt, die wir noch überhaupt nicht kannten.
Falls ihr unsere Reise durch Tschechien, Polen und die Slowakei noch nicht nachverfolgt habt und neugierig seid, was wir so alles erlebt haben, findet ihr die Einträge unter den Ländern Tschechien, Polen und Slowakei in My Travel.
Für einmal hatte ich mich im Vorfeld überhaupt nicht über diese Stadt informiert. Ich dachte mir, dass ich wohl etwas Schlaues im Netz darüber finden, zumal sie ja die Hauptstadt der Slowakei ist. Nach einer kurzen Suche fand ich ihre Internetseite und war positiv überrascht. So einen guten und zeitgemässen Onlineauftritt hatte ich nicht erwartet.
Vor Ort wurde uns sofort klar, dass man eigentlich gar nicht wirklich viele Informationen über die Stadt braucht, da man sich auch so gut zurechtfindet. Weil wir nur 2 Tage zur Verfügung hatten, beschränkten wir uns fast gänzlich auf die Altstadt und die dort situierten Sehenswürdigkeiten.
Hier seht ihr, was wir angeschaut haben:
1. Die Burg Bratislava
Schnell wird klar, wieso sie als Wahrzeichen der Stadt gilt. Imposant thront diese weiss strahlende und mit braunen Türmen versetzte Burg auf einem Hügel am Fusse der Altstadt. Sie verfügt über eine grosse Gartenanlage, ein Café, ein Restaurant und ein historisches Museum.
Von der Altstadt her gut zu Fuss zu erreichen. Wir haben aber auch Autos und Busse in der Nähe des Eingangs gesehen.
Zámocká 2, Bratislava.
2. Restaurant Hrad und die tolle Aussicht auf die Stadt
Das Restaurant Hrad befindet sich bei der Burg und bietet sich perfekt für eine Pause oder ein romantisches Essen an. Die Aussicht von dort war spitze. So kann man sich gleich von Anfang an ein Bild der Aufteilung der Stadt machen.
3. Das Ufo
1972 wurde die Brücke und der Aussichtsturm mit dem wirklich passenden Namen fertiggestellt. Zu der damaligen Zeit war es eines von zwei so konstruierten Bauwerken in der Welt. In 45 Sekunden gelangt man mit dem Lift auf die, auf 95 m.ü.M gelegene, Aussichtsplattform. Der Aussichtsturm ist definitiv einen Blick wert, auch wenn er Geschmacksache ist. 😉 Wir sind nicht zur kostenpflichtige Plattform hinauf. Die Aussicht, die man bei der Burg hat, war für uns ausreichend.
Eine Bar und ein Restaurant befindet sich ebenfalls oben. Reservationen & Informationen für`s Restaurant und die Bar: Tel.: 00421 2 6252 0300, Email: reception@u-f-o.sk, Restaurant: 12:00 – 23:00. Bar und Aussichtsturm: 10:00 – 23:00, kostenloses Parken unter dem UFO.
Übrigens gastiert von Juni bis September unter dem Ufo und somit direkt an der Donau ein «Strand» mit einem Lounge- und Spielbereich, einem Restaurant. Hier hat man einen sehr schönen Blick auf die Burg. Tel.: 00421 905 456 641, Email: plaz@redmonkeygroup.com, Juni – Sept. täglich von 11.00 – 24.00 Uhr geöffnet.
Nicht ganz in der Nähe der Altstadt, aber einen Abstecher wert.
Viedenská cesta, Nábrežie pod Novým mostom, 851 01 Bratislava
4. Stadtwäldchen Sad Janka Krala
Direkt hinter dem Ufo gelegen, befindet sich ein schöner Park. Zahlreiche Rosen blühten bei unserem Besuch bei der Statue in der Mitte des Parks. Ein sehr schönes Bild.
5. Die Altstadt von Bratislava
Die Altstadt ist, ähnlich wie viele Schweizer Altstädte, sehr überschaubar. Daher lädt sie perfekt zum Herumschlendern und gemütlichen Verweilen ein.
Hier befinden sich auch gleich einige Sehenswürdigkeiten:
6. Die St. Martin Kathedrale
7. Der Primatial Palast
8. Und das Michaelertor
9. Die blaue Kirche
In unmittelbarer Entfernung zur Altstadt findet man die aussergewöhnliche römisch-katholische Sankt-Elisabeth-Kirche, die wegen ihrer hellblauen Farbe auch schlicht die blaue Kirche genannt wird. Ein wirklich eindrückliches Bauwerk!
Die blaue Kirche erreicht man von der Altstadt aus zu Fuss in etwa 5-10 Min.
Bezručova 2, Bratislava.
10. Streetart in Bratislava
Infolge des Street Art Festivals 2017 trifft man nun überall verstreut auf geniale Graffitis. Mir haben es besonders die zwei riesigen auf dem Weg vom Restaurant Mestiansky Pivovar zur Altstadt angetan.
Campingplatz Zlaté Piesky
Hier haben wir während unserer Zeit in Bratislava übernachtet. Dieser Campingplatz ist wirklich riesig! Er hat sogar einen eigenen Strand etc. Uns war er zu gross, aber die Lage zur Tram-Haltestelle für in die Altstadt war ideal (spät nachts muss man mit einem Taxi retour) und die Sanitäranlagen waren sauber.
Vom Campingplatz sind es etwa 5-10 Min. zu Fuss zum Bahnhof Zlaté Piesky. Von dort bis in die Altstadt (Bahnhof SND) sind es mit dem Tram 23 Min.
Cesta na Senec 2, Zlaté piesky, 821 04 Bratislava 2
Mehr Infos zu diesem Campingplatz findet ihr in meinem separaten Beitrag darüber.
Infos und Tipps:
- Tickets zum Tramfahren kann man direkt bei der Station am Automaten lösen. Man löst aber nicht die Zonen selbst, sondern die Zeit, wie lange das Ticket gültig sein soll. Oder man kauft gleich die Bratislava Card für 1, 2 oder 3 Tage.
- Einfach etwas Herumschlendert, man findet viele schöne Gebäude und Ecken.
Mein Kulinarik-Guide für Bratislava
Restaurant Hrad
Es befindet sich beim Schloss. Von der Terrasse aus hat man einen schönen Blick über die Stadt.
Zámocká 2, Bratislava.
Urban House
Totaler Hipster Place. Mir hat`s dort sehr gefallen. Wir waren gleich zweimal dort. Einmal für leckere Drinks und einmal für Drinks und ein gutes Nachtessen.
Das Restaurant befindet sich in der Mitte der Altstadt.
Laurinska 14, Bratislava, Tel.:+421 904 001 021, Email: donaska@urbanhouse.sk
Urban Bistro
Gehört zum Urban House und ist ebenfalls sehr cool eingerichtet. Der Bagel war aber leider nicht mehr als ok.
Befindet sich ebenfalls in der Altstadt, in der Nähe des Michaelertor.
Michalska 5, Bratislava, Tel.: +421 948 569 003, Email: manager@urbanbistro.sk, Mon 9:00 – 22:00, Tue – Thu 9:00 – 00:00, Fri – Sat 9:00 – 02:00, Sun 9:00 – 22:00
Dieses traditionelle Brauhaus bietet eine gute Küche zu super Preisen. Sie servieren deftige slowakische ond polnische Küche und haben ihre eigene Bierbrauerei. Schöner Biergarten zwischen Bäumen. Auch wenn es ein riesiges Restaurant ist, war der Service aufmerksam und schnell.
Etwa 10 Min. zu Fuss von der Altstadt.
Dunajská ulica 21, Bratislava, Tel.: +421 0948 710 888, Email: dunajska@mestianskypivovar.sk, Mo- Mi 11:00 – 23:00, Do + Fr 11:00 – 00:00, Sa 11:00 – 23:0, So 11:00 – 22:00
Pink Garden
Uuultra kischig eingerichtetes Café und Cocktailbar. Viele Pastellfarben und massenhaft (nicht billig aussehende) Kunstblumen. I like! Mein Mann, wie auch ein anderer, der von seiner Partnerin rein geschleppt wurde, so gar nicht. I`m sorry, aber der Besuch und die Fotos MUSSTEN einfach sein. 😉
Das Café befindet sich in unmittelbarer Nähe des Restaurants Urban House.
Muchovo námestie 3, Bratislava,Tel.: +421 919 186 154, Mo 9:00 – 10:00, Di 9:00 – 00:00, Mi 7:30 – 22:00, Do 9:00 – 00:00, Fr 9:00 – 2:00, Sa 11:00 – 2:00, So 11:00 – 22:00
Koun
Dies ist kein Restaurant, sondern ein Ice Cream Shop. Die Eissorten wechseln täglich. Es hatte eine lange Warteschlange, aber es war`s wert! War seeehr yummy!
Etwa 5 Min. zu Fuss von der Altstadt.
Paulínyho 1, Bratislava, Tel.: +421 948 687 795, Email: info@koun.sk, Mo geschlossen, Di – Do 11:00 – 19:00, Fr + Sa 11:00 – 20:00, So 11:00- 19:00
Hervorragende Bars in Bratislava
Old Fashioned Bar
Im selben Gebäude (einfach eine Tür weiter rechts) ist eine der besten Bars, in denen ich bisher war. Lasst euch nicht von der heruntergekommenen Fassade und dem komisch wirkenden Eingang abhalten! Das scheint der Gag daran zu sein. Im oberen Stockwerk wird man nobel gleich von einer Dame ins Innere begleitet und schon befindet man sich in einer richtig tollen Bar mit fancy 20-er Jahre Einrichtung und wirklich exklusiven Drinks. Ja sie haben ihren Preis (Longdrinks kriegt man für 10-15 Euro), aber das Vergnügen den Barkeepern beim Mixen der orginellen Drinks zuzuschauen (das mache ich immer besonders gerne) und natürlich der Genuss selbst war jeden Rappen wert! Zum Glück hats viele Bilder der Bar auf ihrer Homepage. Wir waren an diesem Abend nur mit Handy unterwegs und das brachte gerade noch akzeptable Fotos von meinen Drinks zustande (also das Handy, nicht ich 😉 ).
Laurinska 14, Bratislava
Baudelaire Evil Flowers Bar
Auch eine grossartige Bar mit einer ebenfalls einfallsreichen Drinkskarte.
Panskà 6, Bratislava
Nightlife
The Club Bratislava
Cooler Club, eine gute Djane legte auf als wir dort waren. Leider haben extrem viele mitten im Club geraucht, was mich sehr ans Clubbing von früher erinnert hat. Vielleicht wurde das ja unterdessen geändert.
Den Club erreicht man von der Altstadt aus zu Fuss in etwa in 5 Min.
Rybné námestie 1, Bratislava,Tel.: +421 910 777 789 / +421 903 707 789 / +421 911 447 333, Email: theclubbratislava@gmail.com,Thursday 10:00pm – 04:00am Friday & Saturday, 10:00pm – 05:00am